7 Dinge, die Sie bei der Bestellung einer Küvette beachten sollten

Die Küvette enthält die Probe und die Küvette wird zur Spektralanalyse in ein Spektrophotometer gestellt. Die Welt der Küvetten kann jedoch eine expansive und verwirrende Welt sein, und Sie können verwirrt sein, welche Küvette für Ihr Experiment verwendet werden soll. In diesem Artikel stellen wir die grundlegenden Materialanforderungen vor und zeichnen dann einen Kontrast zwischen verschiedenen Küvettentypen, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Küvette zu helfen.

Küvettenanzeige

In diesem Artikel:

Wenn Sie ein Neuling in Spektrophotometer- oder Fluorometer-Experimenten sind, werden Sie möglicherweise verwirrt über die Auswahl der Küvette. Dann googeln Sie “Wie wählt man die richtige Küvette aus?”. Fast alle Antworten zeigen, dass das Küvettenmaterial das Wichtigste ist, da UV-Strahlen dies können Gehen Sie nicht durch die meisten Glasküvetten, sondern können Sie durch die Quarzküvette gehen.

Küvetten auf dem Markt, die normalerweise aus Kunststoff, Glas und Quarz hergestellt werden, gibt es verschiedene Küvetten, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.

1.Welches Material benötigen Sie?

Es kommt stark auf die Wellenlänge und Lösungsmitteleigenschaften Typ, mit dem Sie bei der Messung der Probe arbeiten.

Arbeitswellenlänge

Küvetten bestehen normalerweise aus verschiedenen transparenten Materialien wie optischem Glas, Quarz, Saphir oder optischem Kunststoff. Jedes Material hat einzigartige Lichtdurchlässigkeitseigenschaften, und es ist wichtig, diese optischen Eigenschaften zu kennen, bevor Sie das Küvettenmaterial auswählen.

UV-VIS-IR-Spektrum

Im Folgenden sind die gängigsten Küvettentypen, die Materialien, aus denen sie hergestellt sind, und ihre geeignete Wellenlänge aufgeführt:

1. Optische Glasküvetten
Dieses Küvettenmaterial ist für das sichtbare Spektrum geeignet und hat einen anständigen Transmissionsbereich von 340-2,500 nm.

2. UV-Quarzküvetten
Für UV-VIS-Absorptionsstudien benötigen Sie unbedingt eine UV-Quarzküvette. Wenn Sie hier mit einer billigen Glas- oder Kunststoffzelle Ecken abschneiden, sind Ihre Daten ungenau. Dies wird nicht empfohlen.

3. IR-Quarzküvetten
Der Transmissionsbereich von IR-Quarz beträgt 220 nm bis 3,500 nm und ist eine gute Wahl für UV-VIS-Messungen.

4. Polystyrol (PS) oder Polymethylmethacrylat (PMMA)
Der Übertragungsbereich auf PS- oder PMMA-Quarz beträgt 380 nm bis 780 nm (sichtbares Spektrum). Die meisten Anwendungen fallen in diesen Bereich und viele benötigen nicht die zusätzlichen UV- oder IR-Punkte, die Sie von den anderen Materialien erhalten.

Transmission Range and Suitable Applications of Different Materials

MaterialWavelengthTransmission RateUsageApplication
Optical Glass (G)340-2500nm82% at 350nmReusableVisible Range
UV Quartz (UV)190-2500nm83% at 220nmReusableUV-Visible Range
IR Quartz (IR)220-3500nm88% at 2730nmReusableUV-Visible-IR Range
PS or PMMA380-780nm80% at 400nmDisposableVisible Range

Jedes dieser Materialien hat seine Vor- und Nachteile. Abhängig von Ihrer Anwendung wird wieder bestimmt, welche der oben genannten die beste ist.

Quarzmaterial hat die höchste Transmissions- und Temperaturbeständigkeit, ist vor allem im sichtbaren Licht- und UV-Bereich transparent und ist eine gute Wahl bei der Messung von Proben im UV-Lichtspektrum.

Glas und Kunststoff Materialien sind normalerweise für sichtbares Licht (380-780 nm) transparent, absorbieren jedoch im UV-Wellenlängenbereich (190 – 340 nm). Daher sind Kunststoff- und Glasküvetten ideal für kolorimetrische Proteinassays oder zur Messung der Bakterienkulturdichte, können jedoch nicht für Konzentrations- und Reinheitsmessungen von Proben im UV-Bereich verwendet werden.

Es ist wichtig, dass die Küvetten für bestimmte gemessene Wellenlängen eine möglichst hohe Transmission aufweisen. Wenn Sie jedoch ein knappes Budget haben und die Proben nur bei sichtbarem Licht testen, sollten Sie eine Küvette aus Kunststoff oder optischem Glas verwenden. Kunststoffküvetten sind kostengünstig und wegwerfbar.

Übertragung verschiedener Materialien in leeren Küvetten

Küvettenübertragungskarte

Küvetten können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, und sie können auch mit verschiedenen Techniken zusammengebaut werden, wie z. B. geklebt, pulvergeschmolzen oder alle geschmolzen.

Wenn es sich bei der Probe um eine wässrige Lösung handelt, kann sie mit den meisten Kunststoff-, Glas- oder Quarzküvetten, sogar mit NRC-geklebten Küvetten, verwendet werden Küvettentyp direkt; Wenn es sich jedoch um organische Lösungsmittel handelt, lesen Sie besser das nächste Abschnitt Arbeitsproben zuerst.

Arbeitsproben

Ein ideales Küvettenmaterial wäre für den Ziellichtstrahl transparent und interagiert nicht mit den bei der Messung verwendeten Proben.

Das Material, aus dem die Küvette hergestellt ist, ist relativ weniger wichtig, wenn die Probe eine wässrige Lösung ist. Kunststoff-, Glas- oder Quarzküvetten funktionieren alle, und Sie können sogar die günstigsten URC-geklebten Küvetten verwenden.

Wenn es sich bei der Probe um organische Lösungsmittel handelt, ist es besser, robustere Küvetten als Kunststoffküvetten wie Glas- und Quarzküvetten zu wählen.

Und Sie sollten sich für chemikalienbeständige geschmolzene (CRF) oder hochtemperaturbeständige (HTR) Versionen entscheiden, anstatt für nicht resistente Chemikalien (NRC), da die NRC-Küvette mit Klebstoff, Benzol, Ethanol, ätzenden Lösungen oder anderen zusammengesetzt ist Lösungsmittel mit ähnlichen Eigenschaften können dazu führen, dass die Küvette leckt, da dadurch die Bindungen zwischen den Stücken beeinträchtigt werden.

2. Welche Art von Küvette benötigen Sie, Spektralphotometer oder Fluoreszenzküvette?

Dies hängt von den verwendeten Laborgeräten ab.

Spektralphotometer Küvetten sind Zellen, die 2 parallele Seiten optisch transparent haben. Und der Lichtstrahl kommt vom vorderen Fenster herein und tritt in einer geraden Linie aus dem hinteren Fenster der Küvette aus.

Die meistverkauften Küvetten für UV-VIS-Spektralphotometer-Messungen in unserer Küvettenlinie sind unsere QS20-02 und QS37 . Jetzt sind QS20-02 und QS37 ziemlich identisch. Der einzige Unterschied besteht darin, dass QS37-Zellen quadratische Ecken und Typ 5-Zellen abgerundete Ecken haben. Bitte sehen Sie das Foto unten.

Compasion mit Ushape und quadratischem Boden

Diese Küvetten sind die ultimative Balance für jemanden, der eine hochwertige UV-Quarzküvette sucht. Sie erhalten die erschwingliche gesamte Palette des UV-Quarzmaterials. Der Preis von 12,3 US-Dollar für QS2002 macht es zu einem großartigen Kauf für Labore mit kleinem Budget.

Es gibt einige grundlegende Spektralphotometer-Quarzküvetten, im Allgemeinen kostet die abgerundete untere weniger als die quadratische untere für denselben Küvettentyp. Und Sie können klicken Hier für mehr Spektrophotometer Küvette.

Fluoreszenzküvetten sind Küvetten mit 4 optisch polierten Wänden (einige spezielle Küvettentypen haben 3 transparente Wände)

Die grundlegendste Fluoreszenzquarzzelle für UV-VIS-Messungen ist QS22-02 . Diese Küvette hat alle vier Fenster frei und ist in UV-Quarz erhältlich.

Es gibt einige grundlegende Fluorometerzellen, wie Spektrometerküvetten. Ein runder Boden ist auch eine Alternative in unserer Fluoreszenzlinie. Und Sie können klicken Hier für mehr Fluorometer Küvette.

3. Welche Pfadlänge benötigen Sie?

Die maximale Weglänge, die Sie verwenden können, hängt vom Laborgerät ab. Die anderen Faktoren, einschließlich Probenmerkmale, Volumenverfügbarkeit, Konzentration und Art der durchzuführenden Messungen, beeinflussen die Entscheidung bei der Auswahl der geeigneten Weglänge einer Küvette für Sie Anwendungen.

Bei einer Standard-Spektrometerküvette ist der Lichtweg oder die Weglänge der Abstand zwischen den Innenwänden einer Küvette, durch den das Licht hindurchgeht, der sich auf den Innenabstand zwischen dem vorderen Fenster und den hinteren Fensterzellen bezieht. Küvetten gibt es in einer Vielzahl von Weglängen. Die häufigste Weglänge von Küvetten beträgt 10 mm.

Neben der Standard-Küvettenweglänge von 10 mm bieten wir auch Weglängen von 1 mm bis 100 mm an. Kleinere Lichtwege als 1 mm sind ebenfalls erhältlich, diese sind jedoch für spezialisiertere Zellen wie zerlegbare Küvetten oder HPLC-Durchflussküvetten (High Performance Liquid Chromatography) vorgesehen.

1-100 mm Küvetten

Bei der Probenahme gefunden bei niedrige Konzentrationen – zum Beispiel RNA, einzelsträngige DNA und Oligonukleotide – Es wird empfohlen, dass die Pfadlänge lang genug ist, damit die Datenablesungen innerhalb des linearen Messbereichs des Instruments liegen.

Wie wir alle wissen, Lösungen mit höherer Konzentration muss entweder verdünnt werden oder eine Küvette mit einer kürzeren Weglänge verwenden, um die Verdünnung zu simulieren. Bekannt aus dem Beer-Lambert-Gesetz Ein Lichtweg von 1 mm Küvetten ermöglicht eine dsDNA-Konzentration von bis zu 1,000 µg / ml.

Es ist eine gute Nachricht, dass Küvetten mit einer optionalen Weglänge jetzt bei uns erhältlich sind. Sie können kleine Weglängen wie 2 mm und 10 mm Standard in eine rollen.

4. Welche Cuvette Z-Dimension benötigen Sie?

Hängt von der Z-Dimension der Maschine ab, in der der Lichtstrahl austritt.

Die z-Dimension einer Spektrophotometer / Fluorometer-Küvette / -Zelle ist der Abstand von der Küvettenbasis zur Mitte des Probenfensters oder der Apertur.
Typischerweise hat diese Z-Dimension, ZD oder Mittelhöhe des Küvettenfensters eine der drei Höhen: 8.5 mm, 15 mm oder 20 mm.

verschiedene ZD-Küvetten

Diese 3 ZD-Werte entsprechen auch der Höhe des vom Gerät erzeugten Lichtstrahls. Sie können klicken Hier für mehr Mikroküvette.

Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass die von Ihnen bestellte Küvette genau zum Lichtstrahl passt, insbesondere wenn Sie eine Submikrozelle bestellen.

Zum Beispiel, wenn Sie a bestellen QM25-15, 10 ul Submikroküvette, mit 15mm z-dimension , wenn Sie es zu einem verwenden 8.5 mm ZD-Maschine Der Lichtstrahl schießt zu tief und verfehlt die Probenkammer, wodurch Sie eine Lichtdurchlässigkeit von 0% erhalten.

Die korrekte Z-Abmessung oder Z-Höhe oder Mittelstrahlhöhe für Ihr Gerät sollte in der vom Hersteller mit dem Instrument gelieferten Literatur angegeben werden. Sie können auch zu den richtigen Tabellen springen, um den ZD Ihres Spektralphotometer-Geräts zu überprüfen.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, können Sie den Instrumentenhersteller anrufen oder uns eine E-Mail senden ( sales@ecuvettes.com ), um die Z-Dimension Ihrer Instrumente herauszufinden.

5. Welche Kapazität benötigen Sie?

Die Küvettenkapazität ist schrecklich abhängig von der Weglänge. Normalerweise ist die Kapazität der Zelle umso größer, je größer die Pfadlänge ist.

Die Küvettenkapazität ist die maximale Probenmenge, die eine Zelle sicher aufnehmen kann. Für eine Standard-10-mm-Zelle beträgt das häufigste Volumen 3.5 ml. Mit dieser Formel können wir das Volumen jeder Küvette leicht berechnen:

Küvettenvolumen = Innenlänge (IL) x Innenbreite (IW) x Innenhöhe (IH) x 80%

Küvettenvolumenkakulation

Nehmen wir einfach einen Standard QS37 Beispiel einer 10mm Spektrophotometer-Küvette zur Berechnung des maximalen Volumens der Küvette. So würde die Formel funktionieren:

10 (IL) × 10 (IW) × (45–1,25) (IH) × 80% = 3,5 ml

Hinweis: Wir müssen die Basisdicke 1,25 vom Küvettengrößenwert abziehen, und die innere Länge und Breite sollten wegen des Doppelstücks 1,25 * 2 abziehen.

Der Grund, warum wir die ‘80% ‘verwenden, ist, dass wir niemals eine Küvette über 80% füllen sollten, da sonst ein enormes Risiko für das Verschütten besteht, da sich die Proben zu nahe an der Oberseite der Küvette befinden.
Aber es gibt eine Ausnahme! Bei einer Submikroquarzzelle oder Durchflussküvette und einer von Ihnen verwendeten Probe, die klein genug für 10 bis 400 ul ist, muss unbedingt sichergestellt werden, dass sich genügend Probe in der Küvette befindet, damit das Laserlicht hindurchtreten kann.

Es gibt einige Mikroküvetten, die wir unten anbieten. Und Sie können klicken Hier für mehr Micro Volume Küvette.

Muss ich die Küvette also zu 80% füllen, wenn ich die Standardküvette mit 10 mm und 3.5 ml verwende?
Nicht wirklich!

Wenn Sie unsere QS37,10 mm Küvette nehmen und Ihr Spektrophotometer einen ZD von 8.5 mm hat. Sie möchten sicherstellen, dass die Probe in der Küvette mindestens 15 mm hoch ist. Wir verwenden also die gleiche Volumenformel wie oben, ändern jedoch die Höhe auf 15 mm und lassen den 80% -Wert weg.

10 x 10 x (15-1.25) = 1.375 ml

Randnotiz: Wir subtrahieren 1.25 vom 15-Wert.

Hier sind die von ecuvettes.com angebotenen Volumengrößen. Auf jeder Produktseite finden Sie Maßtabellen, die Ihnen genau zeigen, welche Zahlen Sie benötigen.

6. Welche Art von Deckung benötigen Sie?

Es gibt viele Arten von Küvettenabdeckungen. Schlag sind die grundlegenden Küvettenabdeckungen, die wir in ecuvettes.com geliefert haben.

  • PTFE-Deckel – Es ist nur eine Abdeckung, die oben auf der Zelle sitzt. Dies ist nicht für Experimente geeignet, die eine luftdichte Küvette erfordern
  • Silikondeckel – Er hat eine bessere Abdichtung als der PTFE-Deckel und ermöglicht das Einspritzen von Proben in die Küvettenkammer.
  • PTFE-Stopper – Dies ist für Personen gedacht, die eine bessere Abdichtung als nur eine Standardabdeckung benötigen. Der PTFE-Stopfen ist mit luftdichten Messungen kompatibel und die Küvette mit Stopfen kann geschüttelt oder auf den Kopf gestellt werden, um das Mischen des Inhalts zu erleichtern.
  • Schraubkappe – Diese Kappen haben die beste Abdichtung. Mit unseren Schraubkappen mit Septum können Sie diese Art von Küvetten für anaerobe Arbeiten und andere luftdichte Experimente verwenden.
TypeMaterialSealing StrengthInjection
PTFE LidPTFE★☆☆☆☆No
Silicone LidSilicone★★★☆☆No
Silicone Lid with HoleSilicone★★★☆☆Needle Injection
Stopper CapPTFE★★★★☆No
Screw Cap with SeptaPTFE★★★★★No
Screw Cap with HolePTFE★★★★★Needle Injection

7. Benötigen Sie benutzerdefinierte Küvetten?

Wenn die Küvetten auf aufgeführt sind ecuvettes.com Passen Sie nicht zu Ihren Anforderungen und senden Sie uns eine E-Mail, um eine der Hunderten von Küvetten aus unserer Produktlinie anzupassen und genau das zu produzieren, was Sie benötigen.

Hier sind einige benutzerdefinierte Küvetten von anderen Kunden, die in unserer Zelllinie hergestellt wurden, und Sie können darauf klicken Hier für mehr kundenspezifische Küvetten.

Aufgrund der Besonderheiten der Anpassung senden Sie uns eine E-Mail ( sales@ecuvettes.com ) Ihr Grafikdesign, damit wir das Produkt genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

Quick Center Height / Z-Dimension Finder-Diagramm:

Hier ist unsere erweiterte Liste der Z-Dimensionen für das Spektrophotometer. Wenn Sie Anregungen oder Ergänzungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter sales@ecuvettes.com .

Spectrophotometer

ManufacturerZ-Dimension
ABX8.5mm
Agilent15mm or 20mm
Amersham Biosciences15mm
Aminco15mm
Analytik Jena8.5 or 15mm
Baird12.5mm
Beckman Coulter8.5mm (mostly)- some models 15mm
Bio-Rad8.5mm
Bio-Systems8.5mm
Bio-Tek Instruments15mm
Biochrom15mm
Biotecnica8.5mm
Boeco15mm
Braic20mm
Bruins Instruments15mm
Camspec15mm
Cecil15mm
Ciba Corning8.5mm (mostly)-some models 15mm
CGA8.5mm
Dr. Lange8.5mm
Drake15mm
Eppendorf8.5mm or 15mm
Femto8.5mm
GBC15mm
Hach15mm
Hewlett Packard15mm
Hitachivaries
Hoefer15mm
Implen15mm
Jasco12mm
Jenway15mm
Krüss AG8.5mm
Macherey-Nagel15mm
Malvern8.5mm
Ocean Optics15mm
Perkin-Elmer15mm
Pharmacia15mm
Riele8.5mm
Safas8.5mm
Sartorius15mm
Scinco15mm
Shimadzu15mm
Spectronics8.5mm
StellarNet15mm
Technikon15mm
Thermo Spectronic8.5 or 15mm
Transasia8.5mm
Turner8.5mm
Varian20mm
ZeissSpecord (15mm), Spekol (8.5mm)

eCuvettes